Wer bin ich?
Du planst den Bau eines neuen Gebäudes? Du möchtest dein Zuhause energetisch auf den neuesten Stand bringen - oder suchst einfach jemanden, der dich ehrlich und kompetent durch den Förderdschungel begleitet?
Was auch immer dich herführt – bei mir geht es darum, Energie greifbar, effizient und nachhaltig zu gestalten.
Ich bin Jan Konepatzki,
Elektroingenieur (B. Eng.), Wirtschaftsfachwirt und Energieeffizienzexperte für Wohn- und Nichtwohngebäude, eingetragen in der Energieeffizienz-Expertenliste der DENA.
Ich unterstütze dich bei der Energieberatung, bei Energieausweisen, LCA-Analysen (Ökobilanzen) für Neubauten und bei Einzelmaßnahmen nach BEG – praxisnah, transparent und immer mit Blick auf das, was wirklich Sinn ergibt.
Als Elektroingenieur plane und optimiere ich Photovoltaik- und elektrische Anlagen und führe Heizlastberechnungen durch, um deine Projekte ganzheitlich zu betrachten – von der Energieerzeugung bis zum Verbrauch.
Wenn du möchtest, dass dein Gebäude effizienter, nachhaltiger oder einfach zukunftssicher wird, dann bist du hier genau richtig.
Was kann ich für dich tun?
-
Jedes Gebäude erzählt seine eigene Geschichte – und oft steckt in dieser Geschichte auch ungenutztes Potenzial.
In der Energieberatung für Bestandsgebäude schaue ich mir an, wo dein Haus heute energetisch steht und wo es hin kann. Gemeinsam finden wir heraus, welche Maßnahmen sinnvoll, wirtschaftlich und zukunftsfähig sind – von der Dämmung über Fenster bis hin zur Heizungstechnik.
Die Beratung bildet oft die Grundlage für Förderanträge oder Sanierungsentscheidungen.
Mir ist wichtig, dass am Ende kein theoretischer Bericht entsteht, der in der Schublade verschwindet, sondern ein konkreter (individueller Sanierungs-) Fahrplan, mit dem du wirklich etwas anfangen kannst.
-
Nicht immer braucht es eine komplette Sanierung – manchmal reicht schon eine gezielte Maßnahme, um viel zu bewirken.
Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstütze ich dich bei der Umsetzung und Nachweisführung von Einzelmaßnahmen wie Dämmung, Heizungserneuerung oder Anlagentechnik.
Ich begleite dich von der Planung über die technische Bewertung bis zur Förderantragsstellung – transparent, nachvollziehbar und nach den Vorgaben der BEG EM (Einzelmaßnahmen).
So stellst du sicher, dass deine Investition nicht nur technisch sinnvoll, sondern auch förderfähig ist.
-
Ein energieeffizientes Gebäude ist gut – ein ökologisch durchdachtes noch besser.
Mit einer Ökobilanz (Life Cycle Assessment, LCA) betrachten wir den gesamten Lebenszyklus deines Neubaus: von der Herstellung der Baustoffe über den Betrieb bis hin zum Rückbau. So wird sichtbar, wo die größten Umweltwirkungen entstehen und wie man sie reduzieren kann – ganzheitlich und datenbasiert.
Ich arbeite dabei nach den Richtlinien des “Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG)”. Das Ziel ist kein Zahlenfriedhof, sondern ein klarer Blick darauf, wie nachhaltig dein Projekt wirklich ist – und wie es noch besser werden kann.
-
Der Energieausweis ist so etwas wie der Steckbrief deines Gebäudes – er zeigt, wie effizient es mit Energie umgeht und wo es noch Potenzial gibt.
Ich erstelle bedarfs- oder verbrauchsorientierte Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude nach den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).
Dabei geht es mir nicht nur um eine Zahl auf dem Papier, sondern um ein ehrliches Bild deines Gebäudes – verständlich erklärt und transparent nachvollziehbar.
Der Energieausweis ist Pflicht bei Verkauf oder Vermietung, aber auch eine gute Grundlage, um den energetischen Zustand deines Gebäudes realistisch einzuschätzen – und die nächsten Schritte gezielt zu planen.
-
Eine gute Elektroplanung sieht man nicht – man spürt sie im Alltag.
Ob Photovoltaikanlage, Wallbox, effiziente Beleuchtung oder Smart Home: Ich plane elektrische Anlagen so, dass sie heute funktionieren und morgen noch Reserven haben. Als Elektroingenieur verbinde ich Praxiswissen mit einem klaren Blick auf Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
Ich arbeite nach den geltenden VDE-Normen und erstelle Planungsunterlagen, die Handwerker verstehen und Bauherren schätzen – übersichtlich, nachvollziehbar und realistisch umsetzbar. Denn eine Anlage, die auf dem Papier perfekt ist, aber auf der Baustelle nicht funktioniert, hilft niemandem.
Mein Ziel: eine elektrische Infrastruktur, die unsichtbar im Hintergrund läuft – und genau das tut, was sie soll.
Mein Ansatz
Ich bin überzeugt, dass energetische Planung nicht kompliziert, sondern klar und vor allem praktisch umsetzbar sein sollte. Nicht jede Maßnahme muss revolutionär sein – aber sie sollte zu dir, deinem Gebäude und deinen Zielen passen.
Wo arbeite ich?
Du findest mich in Nordrhein-Westfalen. Niedergelassen im beschaulichen Unna, aber aktiv über unser’n ganzen Ruhrpott, bis hin zur Metropole Düsseldorf.